Content:

Sonntag
17.02.2008

Der tschechische Film- und Theaterregisseur Jiri Menzel kann am Samstag den 70. Geburtstag feiern. 1967 holte er mit seiner Komödie «Liebe nach Fahrplan» den Oscar für den besten ausländischen Film in die damalige Tschechoslowakei. 1986 war er mit «Heimat, süsse Heimat» noch einmal nominiert. Bis heute prägt er seine Hausbühne im Prager Stadtteil Vinohrady mit Inszenierungen und als Schauspieler. Als ihn das tschechische Regime mit einem Berufsverbot beim Film belegt hatte, wandte sich Menzel in den 70er-Jahren dem Theater zu und inszenierte unter anderem am Theater Basel während der berühmten Ära Düggelin.

Auch von der Schweiz koproduzierte Filme inszenierte er - allerdings nicht immer ganz glücklich. Die seichte Komödie «Die Schokoladen-Schnüffler» mit Rolf Knie und dem Clown Gaston haben ihm einige Fans nie verziehen. Kinos füllte er zuletzt 2006 mit seinem Spätwerk «Ich habe den englischen König bedient» mit der deutschen Schauspielerin Julia Jentsch in einer Hauptrolle. Für viele seiner Projekte nutzt Menzel die literarischen Vorlagen seines Landsmanns Bohumil Hrabal (1914 - 1997), der zu den wichtigsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts zählt.