Der italienische Regisseur Luigi Comencini ist am Freitag in Rom im Alter von 90 Jahren gestorben. Dies teilte seine Filmproduktionsgesellschaft Lucherini mit. Der 1916 in der Lombardei geborene Comencini galt als Meister der italienischen Komödie. Er drehte Filme mit Stars wie Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Claudia Cardinale, Marcello Mastroianni, Fernandel und Totò. Comencini zählte zu den bekanntesten Regisseuren des italienischen Neorealismus. Die Kindheit und das Proletariat waren zentrale Themen seiner Filme. Sein Debüt gab er 1946 mit «Proibito Rubare». Zu seinen Meisterwerken zählen die Streifen «Pane, Amore e Fantasia» (1953) sowie «Pane, Amore e Gelosia» (1954) mit Vittorio de Sica und Gina Lollobrigida sowie die erste deutschsprachige Verfilmung von «Heidi» (1952).
Seine späteren Filme waren oft internationale Co-Produktionen mit internationalen Schauspielern, häufig aus Frankreich (Jacqueline Bisset, Gérard Depardieu), aber auch aus dem deutschsprachigen Raum (Mario Adorf, Senta Berger). Comencini drehte aber auch mit Hollywoodstars wie Bette Davis, Lionel Stander oder Joseph Cotten. Als sein filmisches Vermächtnis betrachtete er «La Storia» (1987) mit Claudia Cardinale. Ein Misserfolg war die Puccini-Verfilmung der «Bohème» (1989). Sein letzter Streifen war «Marcellino» (1991).
Freitag
06.04.2007