Content:

Sonntag
24.05.2009

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Erst haben viele Verleger auf Tabloid umgestellt, jetzt stellen sie wieder auf Broadsheet-Format um. Die Regionalausgaben der «Aargauer Zeitung» werden ab 30. Mai wieder im traditionellen Zeitungsformat erscheinen. Im grossen Format sei ein attraktiveres Layout möglich, begründet die AZ Medien AG die erneute Umstellung. «Schliesslich soll die `Aargauer Zeitung`wieder zu einer Zeitung aus einem Guss werden», heisst es in einer Mitteilung vom Samstag. Und den Anzeigenkunden werde das Inserieren dank durchgängig gleichen Formaten einfacher gemacht. «Aufgrund einheitlicher, drucktechnischer Produktionsabläufe können Kosten eingespart werden, ohne am Inhalt der Zeitung zu kürzen.»

Auf das nicht (vorhandene) Anzeigenvolumen kann sich der Verlag flexibler anpassen. «Ab Mitte Juli wird die `Aargauer Zeitung` je nach Anzeigenvolumen an gewissen Tagen als Vier- statt als Fünf-Bund-Zeitung erscheinen. Bei weniger Anzeigen reichen für denselben redaktionellen Inhalt vier Bünde aus, was die Produktionskosten deutlich senkt», schreibt der Verlag. «Das Foyer würde dann tageweise nicht als eigener Bund erscheinen, sondern in einem anderen Bund integriert.»

Die seit Frühjahr 2004 im kleinen Tabloid-Format erscheinenden Regionalausgaben «Baden/Zurzach/Brugg», «Aarau/Lenzburg-Seetal/Wynental-Suhrental», «Freiamt» und «Fricktal» werden aber in Zukunft «die gewohnten Themenbereiche beinhalten», versichern die AZ Medien. Die Zahlen des Verlages 2008: AZ Medien Gruppe knapp an den roten Zahlen vorbei und am 1. April hiess es: Wachstum verlangt bei der AZ-Medien eine neue Führung