Der BR-Rundfunkrat hat am Donnerstagabend den Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm (48), zum Nachfolger von BR-Intendant Thomas Gruber gewählt. Wilhelm setzte sich mit 40 von 44 Stimmen gegen Landtagskorrespondent Rudolf Erhard (58) durch, wie es am Donnerstagabend auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks heisst. Der neue BR-Intendant tritt sein Amt am 1. Februar nächsten Jahres an. Ulrich Wilhelm, derzeit Chef des Presse- und Informationsamtes und Regierungssprecher der Bundesregierung, ist gebürtiger Münchner. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Von 1981 bis 1983 studierte er an der Deutschen Journalistenschule in München und erwarb dort das Redakteursdiplom. Von 1983 bis 1990 folgte das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und München, das er nach einem Referendardienst - unter anderem als Congressional Fellow beim US Congress - als Volljurist abschloss.
In dieser Zeit arbeitete er als freier Journalist für Zeitung, Hörfunk und Fernsehen, bis 1990 auch in der Chefredaktion des Bayerisches Fernsehens. 1991 folgte der Eintritt in den Staatsdienst, zuerst im Bayerischen Staatsministerium des Innern, ab 1993 dann in der Bayerischen Staatskanzlei. Von 1999 bis Ende 2003 war Wilhelm Pressesprecher von Ministerpräsident Edmund Stoiber und der Bayerischen Staatsregierung, sowie Leiter der Abteilung Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Medien. Anschliessend leitete er als Amtschef das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Im November 2005 wurde Ulrich Wilhelm von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Berlin berufen. Dort arbeitet er seither als Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung sowie als Regierungssprecher im Rang eines Staatssekretärs.
Donnerstag
06.05.2010