Zwei Tage nach seiner Festnahme wegen eines regierungskritischen Berichts im Fernsehen ist der afghanische Fernsehmoderator Nasir Fajas wieder freigekommen. Allerdings hat er eine Anklage wegen Korruption am Hals. Dies teilte sein Arbeitgeber, der private Sender Ariana TV, am Donnerstag mit. Fajas war am Montag vom Nationalen Sicherheitsdienst festgenommen worden, nachdem er am Vortag in seiner Sendung «Hakikat» (Wahrheit) zwei Minister kritisiert hatte. Die Regierung in Kabul teilte mit, Fajas habe Minister «beleidigt», er werde sich daher vor Gericht verantworten müssen.
Nach Angaben des Nachrichtenchefs von Ariana wird Fajas jetzt vorgeworfen, von Handelsminister Mohammed Amin Farhang Schmiergelder sowie von Energieminister Mohammed Ismail Chan verlangt zu haben, dass sein Haus rund um die Uhr mit Strom versorgt werde. Der Fernsehsender wies die Anschuldigungen als haltlos zurück. Fajas hatte die beiden Minister in seiner Sendung am Sonntag als «Diebe» bezeichnet. Noch während der Laufzeit wurde die Sendung auf Verlangen des Sicherheitsdienstes unterbrochen.
Am Montag wurde er festgenommen, das Parlament stimmte aber am Mittwoch für seine unverzügliche Freilassung und beschloss eine Vorladung des Direktors des Sicherheitsdienstes. Am selben Tag kam Fajas auf freien Fuss. - Siehe auch: Kein lustiges Journalistenleben in Afghanistan
Donnerstag
31.07.2008