Content:

Freitag
30.05.2008

Die Informationen über Verbrechensprävention im Internet stossen auf reges Interesse. Über 325 000 Personen haben die aufgeschaltete Webseite der Fachstelle Schweizerische Kriminalprävention (SKP) bisher besucht. Die SKP zeigt sich zufrieden. Ein durchschnittlicher Besucher schaue sich zirka drei Seiten an und verbleibe etwas über zwei Minuten auf der Seite, bevor er weiterklickt, wie die SKP am Freitag mitteilte. 90 000 Mal wurden Broschüren heruntergeladen, davon 25 000 Mal jene zur Kampagne «Stopp Kinderpornografie im Internet».

Über die Hälfte der Interessierten stammt aus der Schweiz, rund 60 Prozent von ihnen verwenden einen deutschsprachigen Server. Ein Viertel gebrauchen einen französischsprachigen und fünf Prozent einen italienischsprachigen Server. Mehr als die Hälfte der Besucher gelange über eine Suchmaschine auf die Webseite, schreibt die Fachstelle weiter. Die beliebtesten Suchbegriffe sind «Loteria primitiva», «Pornografie» und «Softair». Trägerin der SKP ist die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren.