Content:

Mittwoch
14.11.2007

Rechtsstreitigkeiten haben den Gewinn des deutschen Medienkonzerns Bertelsmann nach unten gedrückt: In den ersten neun Monaten schrumpfte der Überschuss auf ein Drittel zusammen, wie Bertelsmann in Gütersloh am Mittwoch mitteilte. Unter dem Strich verdiente der Medienkonzern zwischen Januar und September 132 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 384 Millionen Euro gewesen. Der operative Gewinn stieg um knapp fünf Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz sank leicht von 13,5 Milliarden auf 13,3 Milliarden Euro. Bereinigt um Ver- und Zukäufe sowie Wechselkurseffekte stand ein Plus von 1,2 Prozent zu Buche.

Bertelsmann hatte sich aussergerichtlich mit Klägern gegen die ehemalige Gratis-Musiktauschbörse Napster geeinigt und dafür im ersten Halbjahr 243 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Eine Sammelklage über 17 Milliarden Euro wendete der Konzern ab.

Ins dritte Quartal fiel eine Zahlung von 96 Millionen Euro für die Beilegung des Kartellverfahrens gegen den zur Bertelsmann-Fernsehtochter RTL gehörenden Werbezeitenvermarkter IP Deutschland. Dieser hat bei einem Rabattsystem gegen Wettbewerbsrecht verstossen.