Radio BE1 konnte den Vorsprung zum lokalen Mitbewerber Capital FM weiter ausbauen und die führende Position unter den Privatradios in Bern festigen. Die Radiostation, im Besitz von Ringier, wird täglich in der gesamten Schweiz von 113 900 Hörerinnen und Hörern frequentiert; wie die neueste Reichweiten-Statistik von Publicadata ergab, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die durchschnittliche Hördauer belege, «dass das vielfältige Programm von Radio BE1 gerne gehört wird»: Die 15- bis 49-Jährigen hören täglich 65,9 Minuten Radio BE1. Dies berichtet Bernhard Krättli, Geschäftsführer von Radig AG/Radio BE1.
Radio 32 hat im zweiten Halbjahr 2009 täglich 158 700 Hörerinnen und Hörer gemäss Publicadata-Statistik. Dieser Wert übertrifft das erste Halbjahr 2009 (156 400) und markiere einen neuen Rekordwert. Aufgrund der neuen Erhebungskriterien von Radiocontrol sind die Zahlen nicht mehr mit denen der Vorjahresperiode vergleichbar. Im eigentlichen Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern bleiben die Positionen der meistgehörten Sender im zweiten Halbjahr 2009 unverändert, meldet der Geschäfts- und Programmleiter von Radio 32, Peter Scheurer.
Bei Energy Zürich freut man sich über die publizierten Zahlen, wie Geschäftsleiter Dani Büchi mitteilt. «Die Position als Nummer 1 der werberelevanten Zielgruppe konnte Energy Zürich im zweiten Halbjahr 2009 gemäss den von der Publicadata veröffentlichten Hörerzahlen weiter ausbauen. Im vierten Quartal 2009 verzeichnete Energy Zürich mit 308 000 täglichen Hörern einen neuen Rekordwert.»
Dienstag
19.01.2010