Content:

Montag
02.04.2012

Am Montag startet auch der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eine Mediathek. Künftig stehen zahlreiche Sendungen aus dem rbb Fernsehen sowie Beiträge aus den sechs Radioprogrammen des rbb kostenfrei in der rbb Mediathek auf www.rbb-online.de zum Ansehen und Anhören bereit.

Aktuelle Sendungen wie die Nachrichtenformate «Abendschau», «Brandenburg aktuell», «rbb AKTUELL» und das Vorabendmagazin «zibb» sind bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung abrufbar. Reportagen, Dokumentationen und Magazine stehen bis zu zwölf Monate zur Verfügung, darunter Formate wie «Kesslers Expedition» und der Talk «THADEUSZ».

Die Mediathek bietet zudem Livestreams sowie einzelne Beiträge der Radioprogramme radioBerlin 88,8, Antenne Brandenburg, Radioeins, Fritz, Kulturradio und Inforadio. Auch die Folgen der deutschen Hörfassung von James Joyces «Ulysses», die Kulturradio ab 16. April sendet, gibt es zum Nachhören.

Informative Texte und Themendossiers ergänzen das Angebot an Videos und Audios. Nutzer der rbb Mediathek können Beiträge bewerten und weiterempfehlen. Die meistabgerufenen und am besten bewerteten Clips erscheinen in einem Ranking.