Content:

Samstag
04.03.2006

«Es hat eine Hausdurchsuchung stattgefunden», bestätigte am Freitag die Kantonspolizei Baselland eine Information des Klein Reports, wonach am Vormittag ein halbes Dutzend Zivilfahnder am Sitz der Basler «Stadt-Zeitung» in Allschwil aufgetaucht waren und diverses Material abtransportiert hatten. «Es ging um Computer, Tische und ähnliches mehr; Geräte, die mir gehören und die ich brauche, um die `Stadt-Zytig` herauszugeben», sagte Beat Alder, der seit Monaten in einem Dauerkonflikt um das Gratisblatt steckt, zum Klein Report. Ursprünglich hatte er die Tabloidzeitung im Auftrag des St.Galler Gratiszeitungs-Verlegers Rolf-Peter Zehnder im März 2005 gestartet. Bald aber entstanden Spannungen, über die der Klein Report verschiedentlich berichtete. Die straf- und zivilrechtlichen Meinungsverschiedenheiten sind bis heute bei den Gerichten pendent. Der Krach zwischen Alder und Zehnder führte zur Gründung einer dritten Gruppierung unter dem Namen Rawevo, die seit Januar anstelle der «Stadt-Zytig» eine «Stadt-Zeitung» herausgibt - nach Darstellung von Alder auf Arbeitsgeräten, die ihm gehören.

Doch «Stadt-Zeitung»-Redaktionsleiter Peter Kleiber widerspricht: «Wir produzieren schon lange auf anderen Computern, die uns gehören», beteuerte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. Das Material der «Stadt-Zytig» sei nur noch am Rawevo-Sitz gelagert gewesen, weil er es als Pfand für Zehnder-Schulden zurückbehalten und das Statthalteramt in Arlesheim keinen Platz dafür gehabt habe. «Das stimmt nicht», sagte demgegenüber die stellvertretende Statthalterin Ludovica Del Giudice zum Klein Report. Vielmehr habe Kleiber trotz gerichtlicher Aufforderung nur einen Teil der strittigen Geräte zurückgegeben, weshalb jetzt die Polizei den Rest habe abholen müssen. Im übrigen laufe das Verfahren, und es werde wohl noch Wochen bis zu ersten Entscheiden gehen.

Beat Alder wartet dringend auf das Material. Wenn er es endlich zurückerhalte, könne er in etwa einem Monat die «Stadt-Zytig» wieder herausgeben: «Ich muss ja erst wieder Leute anstellen», begründet Alder diese Verzögerung. Drucken will er das Blatt wieder bei Zehnder - Krach hin oder her. - Mehr dazu: Rolf-Peter Zehnder gibt auf TeleBasel Beat Alder Recht, Basler «Stadt-Zeitung» statt «Stadt-Zytig» und Wirrwarr um Basler «Stadt-Zytig»-Verlagsrechte