Content:

Dienstag
31.05.2005

Die indische Regierung will Rauchen vom Bildschirm verbannen. Betroffen seien unter anderem Bollywood-Filme und Fernsehshows, sagte Gesundheitsminister Anbumani Ramadoss nach Angaben der Nachrichtenagentur PTI. Grund sei, dass immer mehr Jugendliche und Frauen zum Glimmstängel griffen, sagte der Minister anlässlich des Weltnichtrauchertages am Dienstag. In Indien sind Tabakwerbung, Rauchen an öffentlichen Plätzen und der Zigarettenverkauf an Jugendliche seit Mai vergangenen Jahres verboten. Verstösse werden aber kaum verfolgt.

In einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO hatte es 2003 geheissen, indische Bollywood-Filme ermutigten Jugendliche zum Rauchen. Die Filme hätten grossen Einfluss. Schätzungsweise 15 Millionen Menschen sähen jeden Tag einen Streifen aus der indischen Traumfabrik. Während früher nur Bösewichte geraucht hätten, zündeten sich inzwischen auch immer mehr Helden eine Zigarette an.