Content:

Freitag
18.02.2005

Die italienische Polizei hat einen brasilianischen DJ mit der Rekordstrafe von 1,4 Millionen Euro gebüsst. Dieser hatte raubkopierte CDs für seine Arbeit verwendet. Der Brasilianer wurde mit 500 gefälschten CDs und 3000 MP3-Files erwischt. Nach Angaben der Föderation der italienischer Musikindustrie (Fimi) handelt es sich um die schärfste Strafe dieser Art, die jemals in Europa verhängt wurde.

In Italien ist seit dem vergangenen Jahr ein neues Gesetz in Kraft, das Strafen bis zu 3 Jahren Haft für Fälscher von CDs, Videos, Softwareprogrammen und Smartcards für digitale Pay-TV-Sender vorsieht. Auch Personen, die von Strassenhändlern gefälschte CDs kaufen, können wegen Hehlerei angezeigt werden. Das italienische Parlament hofft damit, den Handel mit Raubkopien in die Schranken zu weisen. Die Hälfte der in Italien verwendeten Smartcards für Pay-TV-Sender sind nachgemacht.

Fast ein Viertel der CDs, die in Italien hergestellt werden, sind Raubkopien. Im vergangenen Jahr wurden 11 Millionen illegale CDs verkauft. Italien liegt damit in Europa an der Spitze, weltweit sind lediglich, Taiwan, Hong Kong, Singapur und Macao noch weiter vorne platziert.