Content:

Freitag
09.09.2005

Die Radio- und Fernsehstationen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG «reagierten rasch auf die Unwetter in der Schweiz und berichteten mehrheitlich kompetent, professionell und respektvoll aus den betroffenen Gebieten». Dies schreibt der SRG-Publikumsrat in einem Communiqué vom Freitag. Nur in der Hektik der ersten Stunden seien «einige wenige Schwachpunkte» aufgetaucht. Zusammenfassend erhalten die Radio- und Fernsehmitarbeitenden hohes Lob: «Grundsätzlich ist der Publikumsrat überzeugt, dass das rasche Reagieren, die Flexibilität im Umbauen von Sendungen (zum Beispiel `Quer´), die Vernetzung zwischen den Redaktionen und die sorgfältige Berichterstattung sowohl in den ersten Sendungen wie in den nachbearbeitenden Gesprächen, Interviews und Dokumentationen viel zur Solidarität innerhalb der Schweizer Bevölkerung beigetragen hat.»