Wer in den kommenden Tagen bei Autobahnausfahrten oder anderswo Plakate der Cover Media sichtet, muss nicht befürchten, dass die Basler Radiovermarktungsfirma dem Wirkungsgrad ihres Hauptwerbekanals misstraut. Die Imagewerbung für das Radio und die Vermarktungsfirma an sich sollen vielmehr potenziellen Kunden einen «idealen Werbemix» schmackhaft machen, wie Cover-Media-Mitinhaber und Co-Geschäftsführer Hans-Ueli Zürcher am Mittwoch dem Klein Report aufzeigte.
«Seit langen Jahren erachten wir die Kombination Plakat und Radiowerbung als ideale Kombination. Darum auch der Auftritt bei den Autobahnausfahrten», erklärte Zürcher. Der Zeitpunkt sei ideal gewählt: «Die Tage würden länger, der Beachtungsgrad von Plakaten steigt und für uns zu werben, ist eigentlich immer sinnvoll. Gleichzeitig bewerben wir Radiowerbung, die zu unserem Kerngeschäft gehört», zählte er gleich mehrere Gründe auf.
Auf die Frage, was es mit dem Slogan «Ein Plakat. Richtig scharf wirds nur mit Radiowerbung» und dem Peperonicini-Sujet auf sich habe, erklärte Zürcher dem Klein Report: «Dieser Slogan entstand eigentlich zufällig. Mit einem Kunden konnten wir eine Vereinbarung treffen, das heisst, uns wurden scharfe Gewürze zu einem Spezialpreis zur Verfügung gestellt, die wir in der Folge auch als Give-aways einsetzten», erzählte er. Da sie dies nicht kommentarlos vornehmen wollten, entstand daraus die Verbindung mit Begriffen wie «würzen» und «Schärfe» und damit auch mit dem roten Peperoncini. «Und mit dem Thema Essen liegt man fast immer richtig», fügte Hans-Ueli Zürcher hinzu.
Vorläufig werden die Plakate nur im Grossraum Basel, im WG 31, zu sehen sein. Zürcher führte dies auf finanzielle Überlegungen zurück, wolle man doch zugleich auch diverse Inserate in der Fachpresse schalten.