Der Zürcher Kantonsrat hält Radiowarnungen vor Geschwindigkeitskontrollen für unproblematisch. Er hat am Montag ein Postulat mit 132 gegen 7 Stimmen abgelehnt, das Massnahmen dagegen forderte. Der Postulant vertrat die Ansicht, die regelmässigen Durchsagen über Geschwindigkeitskontrollen seien für die Polizei in der Ausübung ihrer Amtshandlungen hinderlich. Doch die anderen Parteien hatten dafür kein Gehör. Durch die häufigen Warnungen über das Radio würden Fahrer im Gegenteil dazu angehalten, auf den Tacho zu schauen, sagte ein Gegner des Vorstosses. Dafür gebühre den Radiosendern sogar Dank. Hinzu komme, dass es keine rechtliche Handhabung gegen Radiowarnungen gebe, wie die Regierung erklärte.
Montag
23.10.2006