Nach den Streik der Zeitungsjournalisten legen nun auch die Beschäftigten des Bayerischen Rundfunks (BR) ihre Arbeit nieder. Sie protestierten am Dienstag mit einem eineinhalbstündigen Warnstreik - nicht ohne Folgen: Die Nachrichten auf den Programmen Bayern 1 bis 4 wurden zu einem Einheitsformat zusammengeschaltet und ohne O-Töne gesendet. Zu dem Warnstreik hatten der Bayerische Journalistenverband (BJV) und die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Grund für den Streik war gemäss ver.di-Sprecher Georg Völker die Verweigerung eines seit «bald zehn Monaten fälligen Tarifabschlusses» durch die Geschäftsführung des BR.
Dienstag
16.03.2004