Dem Medienunternehmen RadioFr., das mit Radio Freiburg und Radio Fribourg je ein deutsch- und französisches Radioprogramm ausstrahlt, ist für die nächsten drei Jahre das Zertifikat Isas BCP 9001 verliehen worden. Es ist erneuerbar und wird jährlich überprüft. Isas BCP 9001 basiert auf der bekannteren ISO-9001-Norm und wurde speziell für Medienunternehmen konzipiert. RadioFr. ist erst das zweite Radio in Europa und weltweit die siebte Firma, welche sich dieses Prädikat verdient hat.
Der Standard Isas BCP 9001 wurde 2004 von Journalisten, Medienprofis und Experten aus der ganzen Welt kreiert und besteht aus 25 notwendigen Kriterien, um die Effizienz des Managements eines Medienunternehmens zu garantieren. Die Anforderungen decken verschiedenste Aspekte des Qualitätsmanagements wie Produktion, Höreranalysen, Kommunikation, Personalführung, Qualitätskontrollen, Verwaltung und andere Support-Aktivitäten.
«Die Vorteile einer Isas-Zertifizierung liegen für ein Unternehmen mittelfristig in der Imageaufwertung und in einer Optimierung der Kosten-Nutzen-Rechnung», teilte Radio Fr. am Dienstag mit. Die Imageaufwertung resultiere aus einer klaren Positionierung gegenüber Hörern, Mitarbeitern und der Gesellschaft, indem die Firma ihre Werte definiert. Die Kostenoptimierung resultiere aus einer Rationalisierung der Organisation durch transparente Prozesse und Prozeduren, Risikomanagement sowie eine Managementstruktur, die stetige Verbesserung der Qualität fördere, Konflikte präventiv zu lösen suche und Innovationen ermögliche.