Content:

Samstag
07.06.2003

Trotz widriger wirtschaftlicher Umstände kann Radio Zürisee seinen Aktionären erstmals eine Dividende ausschütten. Dies in dem Jahr, in welchem Radio Zürisee seinen 20. Geburtstag feiert. Auch im Hörermarkt bestätigte Radio Zürisee seine gute Position und verbessert sich im Schweizer Privatradio-Markt um einen Rang auf Platz 5. Dies gab der Sender an seiner Generalversammlung vom Donnerstag bekannt. Die 100 anwesenden Aktionäre nahmen den ansprechenden Geschäftsgang mit Befriedigung zur Kenntnis.

Radio-Zürisee-Verwaltungsratspräsident Theodor Gut wies darauf hin, dass sich auch Radio Zürisee der negativen finanziellen Entwicklung nicht vollständig entziehen, einen Personalabbau jedoch vermeiden konnte. Der Umsatzverlust fiel mit minus 9% unterdurchschnittlich aus. Dank rechtzeitig ergriffener Sparmassnahmen des neuen Radio-Zürisee-Geschäftsführers Christoph Romer und seiner Crew blieb der Cashflow mit 16% des Umsatzes (3,65 Mio. Franken) auf akzeptabler Höhe und erlaubte eine erstmalige Ausrichtung einer Dividende (Gewinn 82 000 Franken).

In seinem Konzessionsgebiet, welches von der Zürcher Stadtgrenze bis ins Glarnerland reicht, konnte der Seesender seine Nummer-1-Rangierung unter den Privatradios deutlich halten. In der gesamten Schweiz verbesserte sich der Sender um einen Rang auf Platz 5. Pro Tag hörten letztes Jahr 160 000 Personen Radio Zürisee. Neben der weiteren programmlichen Entwicklung stehen eine bessere UKW-Versorgung des Sendegebietes und verschiedene Aktivitäten zum 20. Geburtstag von Radio Zürisee im Vordergrund.