Mit neuen Sendern auf dem Bachtel, in den Stadtzürcher Tunnels Milchbuck und Schöneich, auf dem Feusisberg im Kanton Schwyz sowie auf dem Albis und auf dem Zürichberg hat der Regionalsender Radio Zürisee am Mittwoch seinen Empfang gesteigert oder wird dies in den nächsten Tagen tun. Dies teilte Geschäftsführer Christoph Romer am Mittwoch mit.
Der neue Sender auf dem Bachtel mit der Frequenz 107,4 MHz und 500 Watt Leistung ersetzt eine weniger als halb so starke Anlage am Fuss des Berges. Damit werden Empfang und Reichweite im Zürcher Oberland, im Glatttal und am oberen Zürichsee «massiv verbessert». Mit den weiteren Sendern, die in den nächsten Tagen in Betrieb genommen werden sollen, verbessert Radio Zürisee sein technisches Angebot vor allem in den St.Galler Bezirken See und Gaster, in den Ausserschwyzer Bezirken March und Höfe sowie in der Stadt Zürich. Der Ausbau basiert auf einer Erweiterung der Sendekonzession durch den Bundesrat.
Mittwoch
12.10.2005