Content:

Mittwoch
01.06.2005

Am 7. Juni startet Radio X die neue Sendereihe «Destination Job». Der Basler Jugend- und Kultursender will damit einen Beitrag zur Bewältigung des Lehrstellenproblems leisten. «Destination Job zeigt den Weg zu neuen Perspektiven: Wie kann die Motivation bei den Jugendlichen und bei der Wirtschaft gesteigert werden, wie Resignation verhindert werden? Und natürlich ist Destination Job eine Informationsplattform», teilte Radio X am Mitwoch mit.

In der 10-teiligen Sendereihe liefert «Destination Job» wertvolle Tipps zur Lehrstellensuche, zeigt Jugendlichen, wie man Stolpersteine und Hürden überwindet und sich ein Beziehungsnetzwerk aufbaut. Zudem erhalten Jugendliche Einblick in spannende Berufe, in welchen regelmässig Lehrstellen frei bleiben. Bei «Destination Job» kommen Jugendlichen selbst zu Wort; die Sendereihe wurde in Zusammenarbeit mit der Schule für Brückenangebote Basel sowie Lehrlingen aus verschiedenen Betrieben realisiert. Junge Menschen geben Einblick in ihre Situation und berichten, wie sie diese meistern. Sie erzählen über Momente der Freude, aber auch der Resignation. Ergänzend zeigen kompetente Fachpersonen konkrete Lösungsvorschläge auf.

«Destination Job» wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Erziehungsdepartementes Basel-Stadt mit dem Departementsstab und den Ressorts Schulen und Berufsbildung, der Scheidegger-Thommen Stiftung sowie der Aprentas, der Berufsbildungsorganisation der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Ausgestrahlt wird «Destination Job» jeweils am Dienstag von 17.45 bis 18.30 Uhr und in der Wiederholung jeweils am Samstag von 13:00 bis 13.45 Uhr.