Content:

Donnerstag
14.04.2005

Nach mehrwöchigen Vertragsverhandlungen mit Ifpi Schweiz (International Federation of Producers of Phonograms and Videograms) erwirbt der Jugendsender Radio Unique die nötige Lizenz, um sein Programm legal über Internet zu betreiben. Damit gehört der Zürcher Sender zu den Ersten auf diesem Gebiet. «Bisher sind lediglich 11 Schweizer Internetradios bei uns lizenziert», bestätigt Ifpi-Chef Beat Högger gegenüber Radio Unique. «Es ist ein gutes Gefühl, die Mischpultregler künftig mit gutem Gewissen nach oben bewegen zu können», scherzt Sender-Chef Sascha Wanner. Zusammen mit 7 Kollegen betreibt er seit mehr als einem Jahr ein professionelles Radioprogramm (http://www.radiounique.ch). Seit dem 13. Januar 2005 besteht Radio Unique zudem als nicht gewinnorientierter Verein und wird sich in Zukunft vor allem um die Förderung junger Radiotalente bemühen. Dazu wird am 30. April ein Moderationscasting veranstaltet. Talente melden sich unter: http://www.radiounique.ch.

Für den Programmleiter Stefan Büsser ist die Lizenz ein weiterer wichtiger Schritt in der jungen Firmengeschichte. «Zurzeit haben wir rund 200 User, die Tendenz ist steigend.» Radio Unique ist wahrscheinlich das einzige Radio, wo die Mitarbeitenden für ihre redaktionelle Arbeit zahlen müssen. «Nur so können wir uns zurzeit finanzieren. Darum sind Werbekunden bei uns herzlich willkommen», so Büsser abschliessend.