Wetterfrösche der deutschsprachigen Radio- und Fernseh-Anstalten treffen sich vom 27. bis 29. September zu einem Gipfeltreffen in der Region Wilder Kaiser im Tirol. Vertreten seien «die führenden Fernsehstationen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz», schrieb die Tiroler Presseagentur pro.media am Dienstag. Zur Begründung des Anlasses zitiert eine Mitteilung Thomas Weninger, Initiator des «1. Gipfeltreffens der Wetterfrösche», wie folgt: «Wir finden es reizvoll und spannend zugleich, die Wetterfrösche der führenden Rundfunkanstalten im deutschsprachigen Europa zu einem Erfahrungsaustausch und Netzwerkmeeting zu versammeln. Alles spricht über das Wetter - über Klimaveränderungen, Hitzewellen und Kältefronten. Das Wetter ist seit jeher scheinbar ein Symbol für die nicht zu lenkenden Kräfte des Lebens.»
An dem Anlass soll «intensiv und leidenschaftlich über das Wetter und seine Kapriolen diskutiert und philosophiert werden», heisst es weiter. Im Weiteren soll ein deutscher Experte zum Thema «Wetterderivate» sprechen, es stehen diverse Aussenwetter-Dreharbeiten auf dem Programm sowie die Kür der «Gelungensten Wetterpräsentation im deutschsprachigen Fernsehen».
Dienstag
04.09.2007