Content:

Sonntag
14.10.2007

Im Berliner Haus des Rundfunks hat am Sonntag der einwöchige internationale Radio- und Fernsehwettbewerb «Prix Europa 2007» begonnen. Unter den 255 nominierten TV-, Radio- und Internetproduktionen sind auch sieben Schweizer Beiträge. In der Kategorie TV-Fiction kandidiert «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli, bei den TV-Documentaries «Pédra. Un reporter senza frontiere» von Villi Hermann. Für den Hörspielpreis bewerben sich Reto Otts «Die Sekunde dazwischen», Simona Rysers «Hund Hund» und «Liebe Hörer» von Daniel Mezger und Pascal Nater.

Dazu kommen die Hördokus «Gleichfalls.ch: Qualifikation und Weiterbildung» von Linda Muscheidt Burri und «Next Door - Michael Bösch und Modo - Porträt zweier Musiker, zweier Kulturen» von Eberhard Petschinka. Der «Prix Europa» verzeichnet in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung mit 671 Bewerbungen aus 36 Ländern. Am 20. Oktober werden Preise in Höhe von 78 000 Euro verliehen.