Die Auslandskorrespondenten des Schweizer Fernsehens (SF) sowie von Schweizer Radio DRS verfügen über Glaubwürdigkeit, Sachkompetenz und die Gabe zur verständlichen Darstellung der Sachverhalte. Dies schreibt der deutschschweizerische Publikumsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in einer Mitteilung vom Freitag. Inhaltlich würden die wichtigsten europäischen und internationalen Brennpunkte berücksichtigt.
Die Einordnung und Kommentierung von Ereignissen dürfte nach Meinung des Rates allerdings noch kürzer und prägnanter ausfallen. Zudem könne sich der Publikumsrat vorstellen, zusätzlich zu den bestehenden Nachrichtensendungen noch ein wöchentliches Magazin mit reinen Auslandsreportagen ins Programm aufzunehmen. Das Korrespondentennetz sei ausreichend, in gewissen Regionen bestünden jedoch Lücken.
Das neue Kinderprogramm von SF, «Tubii» ist in den Augen des Publikumsrates zwar kindgerecht, doch wünscht er, dass vermehrt Wissensinhalte in Form von Tierdokumentationen und Kinderreportagen vermittelt würden. Der Anteil an eingekauften Animationsfilmen sei sehr gross. Überzeugend seien dagegen die «Tubii»-Eigenproduktionen wegen des Bezugs zur Schweiz und durch die schweizerdeutschen Moderationen. Damit würden Publikumsnähe und -bindung geschaffen, schreibt das Gremium.
Freitag
09.02.2007