Content:

Dienstag
01.07.2025

TV / Radio

Auch bei den Immobilien will RTS sparen: Noch-Standort des Senders am Boulevard Carl-Vogt in Genf... (Bild: © RTS / zVg)

Auch bei den Immobilien will RTS sparen: Noch-Standort des Senders am Boulevard Carl-Vogt in Genf... (Bild: © RTS / zVg)

Auch bei der französischsprachigen SRG-Einheit Radio Télévision Suisse (RTS) wird die Sparschraube kräftig angezogen: Bis 2026 sollen 16,5 Millionen Franken eingespart und «60 bis 70 Vollzeitstellen» abgebaut werden.

Nur 6,4 Vollzeitstellen davon betreffen das Management, wie RTS am Dienstag mitteilte.

Durch natürliche Fluktuation und die Streichung bestimmter Dienstleistungen im vergangenen Jahr kann RTS die Entlassungen auf rund 20 Personen begrenzen. Im Herbst werden die Betroffenen den blauen Brief bekommen.

Bei Radiosender RTS Première werden ab nächstem Jahr bestimmte Inhalte eingestellt oder komplett neu gestaltet. Sport Première wird eingestellt, Sportnachrichten werden weiterhin in den Radionachrichten und per App angeboten.

«Prise de terre» und «La Belle échappée» werden zu einem Magazin für Umwelt und Natur zusammengeführt, um ein weiteres Beispiel herauszugreifen. Auch das Jugend-Radio RTS Couleur 3 soll umgestaltet werden. 

Auch mehrere Fernsehsendungen werden neu erfunden: Das Gesundheitsmagazin «36.9°» zum Beispiel wird künftig nur noch an Primetime-Sonderabenden auf RTS 1 ausgestrahlt. Auch wird RTS den Kauf ausländischer Serien, Dramen und Dokumentationen reduzieren.

Statt beim Personal und dem Angebot will RTS vor allem bei der Infrastruktur sparen. Das Immobilienportfolio soll deutlich reduziert werden. 

«Infolge dieser Entwicklungen wird die Sportredaktion ab 2027 mit der Nachrichtenredaktion am neuen Standort Lausanne-Ecublens zusammengeführt», heisst es weiter.