Content:

Montag
03.04.2006

Seit einem halben Jahr ist der von drei Zürcher ETH-Studenten betriebene Internet-Sender «Radio Radius» aktiv, erreicht aber im Durchschnitt erst etwa zwei Dutzend Hörer, schrieb die Webzeitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Life am Montag. Die drei Informatikstudenten Urs Breu, Cyril Flaig und Daniel Fasnacht sind seit September 2005 auf Sendung - übrigens mit dem einzigen Schweizer Internetradio mit eigenem Studio. Mit ihrem Start seien die Rundfunknovizen zufrieden, berichtete ETH-Life. Sie haben inzwischen ein festes Programmschema etabliert und konnten ein Dutzend DJs und Moderatoren gewinnen.

Manche produzieren jede Woche ihre Sendung, andere nur alle zwei oder drei Wochen. Auf dem Programm steht das ganze Spektrum aktueller Musik: Rock, Hip-Hop, Elektro, Jungle, Goa, Funk, House und - das darf bei einem Studentenradio nicht fehlen - Independent. Zum Beispiel legen donnerstags DJs und Live-Acts in der Sendung «Elektrotransmitter» elektronischen Sound auf. An jedem zweiten Dienstagabend tönt Hip-Hop «Made in Italy» durch den Internetäther.

Die insgesamt dreizehn Sendungen werden nachts und tagsüber wiederholt oder es werden Playlists abgespielt. Im Programm liefen auch schon Mitschnitte und DJ-Sets ganzer Nächte in Clubs wie der Dachkantine, dem UG, dem Hive oder von privaten Geburtstagspartys. «Wenn jemandem unsere Musik nicht gefällt, sagen wir: Komm vorbei und leg selbst auf», so Mitinitiator Urs Breu. Und in der Tat: Immer mittwochs, wenn sich das Radioteam zur Sitzung trifft, ist «Open Mic». Hier können Hörer und Moderatoren-Neulinge selbst einmal das Livestudio-Gefühl auskosten. - Für Kostproben: http://radio.ethz.ch