Content:

Dienstag
28.02.2006

Das alternative Berner Kulturradio RaBe feiert vom 10. bis 12. März die vor zehn Jahren erfolgte erste Aufnahme von Sendungen. Mit einem grossen Fest in der Reitschule und einem Tag der offenen Tür begeht Radio RaBe dieses Jubiläum. Über 20 Bands und 15 DJs aus dem Umfeld von Radio RaBe treten unter dem Motto «Brücken schlagen zwischen Kulturen» auf. Bereits am Wochenende vorher, am Samstag, 4. März, findet der Tag der offenen Tür statt, zu dem Hörerinnen und Hörer und weitere Interessierte zu einem Besuch im Studio am Randweg 21 in 3013 Bern eingeladen sind. Von 11 bis 17 Uhr stehen die Raben und Krähen für Studiobesichtigungen und zur Kontaktaufnahme zur Verfügung.

Radio RaBe sendet auf der Frequenz 95,6 MHz vom Bantiger aus und in verschiedenen Kabelnetzen im Kanton Bern und den angrenzenden Gebieten täglich ein 24-Stunden-Programm. Neben dem Äther sind die Sendungen auch über den Livestream im Internet unter http://www.rabe.ch hörbar. Das multikulturelle Programm besteht aus über 65 verschiedenen Sendungen in 15 Sprachen und wird mit Ausnahme der täglichen Informationssendungen von über 150 freiwilligen Sendungsmacherinnen und -machern gestaltet. RaBe finanziert sich aus Mitgliederbeiträgen, Spenden, bescheidenen Sponsoringeinnahmen sowie aus einem Anteil am Gebührensplitting der Radioempfangsgebühren.