Content:

Donnerstag
30.08.2007

Das Jugendradio Virus von Radio DRS und die französischsprachige Abteilung des Bieler Radios Canal-3 haben am Donnerstag am Zürcher Radio Day den diesjährigen Preis «Radio of the Year« erhalten. Virus hatte seine Hörerschaft buchstäblich verdoppelt, auf niedrigem Niveau allerdings von 34 000 auf 67 000. Und Canal-3 konnte sich um 23 Prozent von 38 000 auf 48 000 Hörerinnen und Hörer verbessern, erzählte Rolf Müller, Geschäftsleiter der Publica Data AG.

Er sei überaus froh über diesen Preis, betonte Canal-3-Geschäftsleiter Marc Friedli, weil es gelungen sei, das französischsprachige Angebot des Senders unter schwierigen Randbedingungen dem Publikum nahezubringen. In die Freude mischte sich allerdings Bedauern, da der zur Espace Media gehörende Sender jetzt verkauft werden muss, wegen der Übernahme durch die Zürcher Tamedia. «Damit zeigt sich die unsinnige Tragweite des Gesetzes», unterstrich Friedli unter grossem Applaus der Anwesenden. Erfreut zeigte sich auch Virus-Programmleiter Robert Ruckstuhl über die Auszeichnung. Er führte die Steigerung der Hörerschaftszahlen auf ein neues Angebot im Internet zurück. «Fünf Jahre lang lief wenig, und jetzt schossen die Zahlen plötzlich nach oben, als wir das Angebot im Internet massiv verstärkt hatten», erzählte er.