«Ich bin der Meinung, wir sind im Radiomarkt die Nummer 1», erklärte Goldbach-Media-CEO Klaus Kappeler anlässlich der Bilanzmedienkonferenz am Mittwoch. Die Umsatzsteigerung von 49% auf 29,8 (Vorjahr 20,1) Mio. Franken kann sich sehen lassen. Der Umsatz der Radiovermarktung und -vermittlung macht mittlerweile 18% (15,5%) des Gesamtumsatzes aus. Kappeler liess wissen, dass ein Drittel des Radioumsatzes von Radio Energy Zürich stamme. Jürg Bachmann, Managing Director Energy Zürich, gab sich an der Pressekonferenz mit der Entwicklung bei Werbung und Hörern sehr zufrieden.
Etwas schwieriger war letztes Jahr das TV-Geschäft. Es konnte immerhin eine Umsatzsteigerung von 10% erreicht werden. Der Netto-Umsatz in der TV-Vermarktung wurde von 103 auf 113,4 Mio. Franken gesteigert. Das entspricht noch einem Anteil von 70% (Vorjahr 80%) am gesamten Umsatz. Klaus Kappeler rechnet damit, dass der Anteil in drei Jahren noch 50% betragen wird. Um das Wachstum im TV-Geschäft anzukurbeln, sind verschiedene Massnahmen geplant. Kappeler führte an der Medienkonferenz aus, dass man immer noch den Wunsch habe, in der Romandie ein gewichtiges Wort mitzureden. Es wird auch geprüft, ob man in die Vermarktung von Schweizer Lokalfernsehsendern einsteigen soll.
Mittwoch
09.03.2005