Seit Mittwochmorgen ist der neue Ostschweizer Privatsender Radio FM1 auf Sendung. FM1, mit einem Stier im Logo, ist aus dem Zusammenschluss von Radio Aktuell (St. Gallen) und Radio Ri (Buchs SG) entstanden. Radio FM1 beschäftigt in den beiden Studios in St. Gallen und Buchs knapp 30 Mitarbeiter. Das Programm setzt neben lokaler und regionaler Information auf einen Musikmix, der exakt auf den Geschmack des Publikums in der Ostschweiz abgestimmt sein soll, wie die Verantwortlichen erklärten.
FM1 arbeitet in St. Gallen mit Tele Ostschweiz (TVO) zusammen - unter anderem mit einem gemeinsamen News-Desk der beiden Redaktionen. Zwei Millionen Franken hat die St. Galler Tagblatt AG (NZZ-Gruppe) in die Technik für FM1 investiert. Geschäftsleiter ist André Moesch und Programmchef Martin Oesch. FM1 sendet täglich von 12 bis 14 Uhr und von 16 bis 19 Uhr lokale Fensterprogramme, die in St. Gallen und Buchs produziert werden. Der Sender erreicht im Verbreitungsgebiet täglich rund 150 000 Hörerinnen und Hörer. Siehe auch: Ostschweizer Radio FM1 wirbt mit einem Stier
Mittwoch
07.05.2008