Content:

Samstag
06.10.2007

Der Volksmusiksender Radio Eviva hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Gesuch eingereicht, um sein Programm auf UKW zu verbreiten. Er will damit in die Lücke springen, die mit der Streichung der Volksmusik auf dem Sender DRS 1 im kommenden Jahr entsteht. Wie der zur Radio-Central-Gruppe in Brunnen SZ gehörende Sender am Freitag mitteilte, möchte er einige UKW-Frequenzen auf sogenannten Höhenstandorten betreiben. Damit könne zwar nicht die ganze Schweiz versorgt werden, wohl aber weitgehend die Deutschschweiz. Laut Mitteilung wäre UKW für Radio Eviva eine Chance, endlich aus der Luft empfangen werden zu können. Bis zur Digitalisierung und deren Marktdurchdringung auf DAB könnten noch Jahre verstreichen.