Ein 24-Stunden-Nachrichtenprogramm will das Schweizer Radio DRS (Deutsche und Rätoromanische Schweiz) im kommenden Herbst starten - «vorausgesetzt, der Bundesrat erteilt die Konzession», schreibt der zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gehörende Betrieb in einer Mitteilung vom Mittwoch. Das Angebot soll rund um die Uhr Neuigkeiten bringen, Nachrichten alle 30 Minuten und Schlagzeilen jeweils um .15 und .45 Uhr. Für das DRS-News-Programm soll das Studio Bern zuständig sein, das zurzeit umgebaut und an die neuen produktionstechnischen Anforderungen angepasst wird.
Gleichzeitig gab Radio DRS bekannt, dass die Sender im Jahr 2006 mit einem Marktanteil von 63,9 Prozent «einen neuen Höchstwert» seit Einführung von Radiocontrol im Jahr 2001 erreicht haben. Im Vorjahr hatte der Vergleichwert 62,8 Prozent betragen. Im Jahresrückblick erinnert Radio DRS an die Strategie «Digitale Medienentwicklung», mit der Internet, Podcasting und SMS-Service weiter ausgebaut und neue Multimediamärkte auf den digitalen Verbreitungskanälen erschlossen worden seien. In multimediale Richtung zielten auch die Vorarbeiten für das neue DRS-News-Programm.
Mittwoch
04.04.2007