Content:

Dienstag
04.07.2006

Der Einsiedler Ständerat Bruno Frick hat das Präsidium der Radio Central Gruppe (Radio Central, Radio Eviva und die dazugehörende Vermarktungsfirma Centriva AG) übernommen. Er löst den früheren Ständerat Hans Bisig nach 10-jähriger Präsidialzeit ab. Dies teilten die beteiligten Firmen am Dienstag mit. Radio Central habe sich in der Präsidialzeit von Hans Bisig vom ehemaligen Radio Schwyz (nur den Kanton Schwyz umfassend) zu Radio Central entwickelt, welches die Kantone UR, SZ, OW, NW, ZG, GL, Teile Luzerns und das St.Gallische Linthgebiet bedient.

Radio Central sei im vergangenen Geschäftsjahr mit 156 000 täglichen Hörerinnen und Hörern auf Platz 7 der 47 Privatradios der Schweiz aufgestiegen. Nur gerade die Zürcher Privatradios und Radio Argovia sowie Radio Pilatus liegen im Hörermarkt vor Radio Central. Radio Central bezeichnet sich damit als «das erfolgreichste Radio mit Kerngebiet in den Rand- und Bergregionen». Hinzu kommt die Hörerschaft von Radio Eviva mit 82 000 Personen.

Finanziell habe die Radio Central AG das Jahr 2005 mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen, leide aber unter den Kürzungen des Gebührensplittings, teilte das Unternehmen weiter mit. Der neue VR-Präsident Bruno Frick will das Radio Central zusammen mit seinem Verwaltungsrat in folgender Besetzung weiterentwickeln: Matthias Jenny und Heinrich Aebli (beide Glarus), Erich Herger, VR-Präsident Radio Eviva (Gisler Druck AG und Urner Wochenblatt), Peter Mattli (Alt Regierungsrat UR), Hugo Triner (Triner Druck AG, Schwyz) sowie Verwaltungsrat und Geschäftsleiter Alfons Spirig.