Content:

Mittwoch
15.08.2007

Auf UKW, im Cablecom-Netz und im Internet soll im Monat September Radio Casablanca zu empfangen sein, wie die Initianten am Mittwoch mitteilten. Der Sender werde «ein UKW-Radio, wie es Bern noch nie gehört hat», versprechen der Radio-DRS-Mitarbeiter Sämi Buri und Simon Schweizer vom Historischen Museum Bern. Rund um die Uhr wollen sie «für ein junges, urbanes und kulturell interessiertes Publikum» auf Sendung gehen. Von «Kultur und Lifestyle» ist die Rede.

Zentrum des Geschehens ist die Café-Bar-Turnhalle und das Kulturzentrum Progr. Hier soll Radio Casablanca live und öffentlich produziert werden. Der Sendeort will die Besucher zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen einladen. Der Musik seien «keine stilistischen Grenzen» gesetzt. Nicht gespielt werde lediglich Hitparadensound. Von 15 bis 17 Uhr sowie von 21 bis 24 Uhr geben DJs, Musiker und Musikerinnen «sowie andere Menschen mit Musikgeschmack» den Ton an, versprechen die Macher. - Einen Vorgeschmack gibt es auf http://www.radiocasablanca.ch - Mehr dazu: «Radio Casablanca» will den Berner Sommer verlängern