Content:

Dienstag
15.05.2007

Ein Radio-DRS-Mitarbeiter und ein Angestellter des Historischen Museums Bern wollen im Monat September mit einem Lokalsender in der Region Bern den Sommer verlängern. «So etwas hat es meines Wissens in Bern bisher noch nie gegeben», sagte Sämi Burri, einer der beiden Hobby-Radiomacher, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Der Sender soll unter dem Namen «Radio Casablanca» auftreten und die Sendestudios in der Café-Bar Turnhalle und im Kulturzentrum Progr haben.

Zum Musikprogramm teilten Burri und sein Kollege Simon Schweizer mit, es werde «gestaltet von Menschen mit Geschmack». So sollen «DJs aus Bern und dem Rest der Welt» auflegen. Im Weiteren will Radio Casablanca eine Plattform sein für Berns Kulturszene und dazu Künstlerinnen und Künstler vorstellen. Kurzgeschichten und Kurzhörspiele sollen das Programm ergänzen, Konzerte, Diskussionen, Partys und Poetry-Slams live übertragen werden. Ausstrahlen wollen die beiden Radiofans ihr Programm über UKW, Kabel und Internet, falls ihnen das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die erforderliche Kurzkonzession erteilt. «Das sollte kein Problem sein», ist Sämi Burri überzeugt. Die technischen Geräte sollen möglichst günstig gemietet werden - «und dann suchen wir auch noch Sponsoren», ergänzte er.