Der Basler Rechtsanwalt Martin Wagner hat von der Tamedia die Radio Basilisk Betriebs AG zu 100 Prozent gekauft. Es sei zudem geplant, «dass Martin Wagner die 50-prozentige Beteiligung von Tamedia an der RV Radio Vision AG, der gemeinsamen Radiovermarktungsorganisation von Radio Basilisk, Radio Basel 1 und Radio Regenbogen übernimmt», teilte das Zürcher Medienunternehmen am Montagabend mit.
Der neue Besitzer ist Verwaltunsrat der Jean Frey AG und der Medienarena AG von Filippo Leutenegger («Neueideen») sowie VR-Präsident der «Weltwoche». Bei Radio Basilisk sei es ihm darum gegangen, den Sender «heim nach Basel» zu holen, um ihn als unabhängige Stimme zu erhalten. «Das Team steht hinter dieser Lösung und bleibt intakt», versicherte er gegenüber dem Klein Report.
Neben Martin Wagner, der das Präsidium übernehmen wird, «soll der Verwaltungsrat der Radio Basilisk Betriebs AG durch Roger Köppel, den Verleger der `Weltwoche`, und Bernhard Burgener, Präsident des Verwaltungsrates der Highlight Communications AG, verstärkt werden», heisst es weiter. Martin Wagner werde voraussichtlich Einsitz in den Verwaltungsrat der RV Radio Vision nehmen. Der Medienanwalt war stark in den Verkauf der Jean Frey AG von der Basler Zeitung Medien (BZM) an die Swissfirst engagiert und hatte verschiedentlich Aufträge der BZM ausgeführt.
Das Medienunternehmen Tamedia, das nach dem Zusammenschluss mit der Espace Media Groupe Radio 24 und Radio Capital FM betreiben wird, ist durch das Radio- und TV-Gesetz zum Verkauf von Radio Basilisk gezwungen. «Die Espace Media Groupe wird ihrerseits das Bieler Radio Canal 3 verkaufen.»
Montag
24.09.2007