Nachdem die St. Galler Tagblatt AG im November 2006 von der Goldbach Media AG ein Aktienpaket von 35 Prozent an Radio Ri und damit die Mehrheit übernommen hatte, sollen dieser Sender und Radio aktuell künftig unter einem gemeinsamen Namen auf Sendung gehen. Der vom Online-Portal «persoenlich.com» am Dienstag gemeldete Name «Hitradio Ostschweiz» sei allerdings lediglich ein Arbeitstitel, sagte André Moesch, Geschäftsleiter von Radio aktuell, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Einen neuen Namen gebe es noch nicht. Wie die spätere Zusammenarbeit zwischen den beiden Radios nach der Neuordnung der Radioempfangsgebiete per 2008 aussehe, sei ebenfalls noch nicht im Detail geklärt, sagte Moesch.
Nach der Verschmelzung sollen in den beiden bisherigen Stammgebieten sogenannte Fensterprogramme gesendet werden. Denkbar seien separate Informationssendungen. Ein Personalabbau sei nicht vorgesehen, höchstens eine Umlagerung von Arbeitsplätzen. «Wir werden für die gemeinsame Redaktion gleich viele Leute brauchen wie bisher», sagte Moesch. Die beiden Studios in St. Gallen und Buchs würden weitergeführt.
Die Geschäftsleitung des «St. Galler Tagblatt» wartet nun auf die Ausschreibung der Konzession im Herbst. Die weitere Planung sei abhängig vom Leistungsauftrag des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom). Konzessionsgelder bekommt das neue Radio keine. Bereits bei der Übernahme der Aktienmehrheit von Radio Ri hatte die Mehrheitsaktionärin angekündigt, sie wolle mit der Übernahme den Werbemarkt vergrössern und Einnahmen sichern. Gemäss Firmenangaben erreichen die beiden Radios zusammen gegen 140 000 Hörerinnen und Hörer. - Mehr dazu: St. Galler Tagblatt AG übernimmt Aktienmehrheit an Radio Ri
Dienstag
21.08.2007