In St.Gallen knallen die Champagnerkorken: Das zur Tagblatt-Gruppe gehörende Radio aktuell hat laut einer neuen repräsentativen Umfrage den «grossen» Konkurrenten Radio DRS 3 bei Image und Hörerzufriedenheit überholt. Dies hat eine Umfrage unter 504 Frauen und Männern im Alter zwischen 15 und 49 Jahren ergeben, wie der Ostschweizer Sender am Montag bekannt gab. Auf die Frage «Welchen Sender hören Sie am meisten?» gaben 32% der Befragten Radio aktuell an, wogegen DRS 3 auf 29% kam. Diese Werte lassen sich mit einer analogen Umfrage im Jahr 2001 vergleichen, als Radio aktuell 19% erreichte und DRS 3 gleich viele Nennungen erhielt.
Ähnlich auch bei der Frage «Welcher Sender fällt Ihnen ein bei dem Satz `Der Sender, der besser geworden ist`?» Hier nannten 23% der Befragten Radio aktuell (2001 waren es 8% gewesen), wogegen DRS 3 auf 16% (2001: 17%) kam. Eine dritte Frage lautete «Welches ist für Sie der Sender mit der besten Mischung aus alten und neuen Hits?» Hier kam Radio aktuell auf 30% (2001: 17%), wogegen die Konkurrenz DRS 3 von 24 auf 22% absackte. Und auch die vierte Frage punktete Radio aktuell: «Welches ist für Sie der Sender mit den besten Infos und Services (z.B. Wetter und Verkehr) für Ihre Region?» beantworteten 52% mit Radio aktuell und 14% mit DRS 3. «Unser Programm-Relaunch vor drei Jahren hat den Ostschweizer Sender wieder auf Kurs gebracht», freute sich deshalb Geschäftsführer André Moesch.
Montag
27.06.2005