Content:

Freitag
21.10.2011

Es sind genau 348 000 Menschen, die wochentags über eine Stunde lang Radio 24 hören, wie die neuesten Hörerzahlen von Radiocontrol zeigen. Verglichen mit den Zahlen des ersten Semesters 2011 entspricht dies einem Zuwachs von über 15 Prozent.

Seit dem 1. Juli 2011 sendet Radio 24 auch über DAB+, verbreitet sein Programm also auch digital. «Der Hörerzuwachs lässt sich zum einen auf die nun deutschschweizweite Verbreitung zurückführen», so Karin Müller, Programmleiterin von Radio 24. Zum anderen habe man die Musik erneuert und das Morgenprogramm mit Inhalten aufgefrischt.

Dass dieser steile Anstieg der Hörerzahlen künftig so weitergeht, ist allerdings nicht zu erwarten. Doch Müller ist zuversichtlich, wie sie gegenüber dem Klein Report sagte: «Radio wird allen Unkenrufen zum Trotz gut und sehr gut genutzt. Ich hoffe für die ganze Branche, dass wir das ganze Potenzial noch nicht ausgeschöpft haben», gibt sich Müller überzeugt. Und da werde sich auch künftig einiges entwickeln.

Zudem gibt es Neuerungen im Programm: Ab sofort sendet das Zürcher Radio jeweils am Samstagnachmittag eine Flirt-Sendung mit Radio-24-Moderator Dominik Widmer. Und Programmleiterin Karin Müller erhält in ihrer legendären «On the Rocks!»-Sendung am Montagabend von 19 bis 21 Uhr Verstärkung von «Dr. Rock».

Die Morgenshow «Ufsteller» verlässt am Donnerstag, 27. Oktober, das Studio und sendet live vom Bahnhof Stadelhofen. Nach Sendungen aus Baden, Winterthur, Zug und Rapperswil berichtet das Team ab 5 Uhr morgens aus dem Herzen von Zürich.

Zu den eidgenössischen Wahlen vom Sonntag, 23. Oktober, berichtet ein 15-köpfiges Team von Radio 24 in einer zwölfstündigen Wahlsendung von 12 bis 24 Uhr direkt aus den Wahlzentren über den Ausgang der Wahlen. Alle Trends, Hochrechnungen und Resultate sowie die Reaktionen von Zürcher Politikerinnen und Politikern werden im Halbstundentakt ausgestrahlt.