Giuseppe Scaglione, Gründer und Geschäftsführer des Kabel- und Internet-Radios 105, kündete am Montag gegenüber dem Klein Report eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen aus Anlass des zehnjährigen Bestehens seiner Senderfamilie an. «Termine und Art der Anlässe hängen auch davon ab, wann ich die Konzession für das Zürcher Jugendradio auf UKW erhalte», sagte er am Montag. Vor genau zehn Jahren war er mit Radio 105 auf Sendung gegangen und hat seither verschiedene zusätzliche Sender gestartet: 105 Dope (105 Dope (Blackmusic, Hip Hop, R`n`B), 105 Classics (Kult- und Clubhits der 70er und 80er), 105 Hitradio (die aktuellsten Chart-Hits) sowie 105 Rock (Rock-, Independent- und Alternative-Sounds). Seit zwei Jahren betreibt er im Weiteren Radio Monte Carlo Swiss.
«Mister 105» bezeichnet seine Sendergruppe als «eines der beliebtesten Privatradios der ganzen Deutschschweiz». Im Kabelnetz erreiche der Sender täglich rund 100 000 Hörer (Quelle Wemf, MA-Strategy 2006), und im Internet werden die fünf Webradios von Radio 105 nach seinen Angaben im Jahr 2007 rund 9,5 Millionen Mal genutzt. Pro Monat seien es etwa 810 000 notariell beglaubigte Stream-Downloads, die der Sender generiere. Allein die Nutzung im Internet sei in den letzten zwei Jahren versiebenfacht worden. «Zehn Jahre nach dem Sendestart ist 105 eine etablierte Marke und fest in der Jugend-Community verankert», fasst Giuseppe Scaglione deshalb zusammen. - Siehe auch: Hickhack um Zürcher Jugendradio geht weiter, Music First erhält die Zürcher Jugendradio-Konzession und Scaglione antwortet Schawinski: «Roschee, es isch nid Dini Idee gsi»
Montag
18.02.2008