Die Webradios des Jugendsenders 105 werden pro Monat durchschnittlich 810 000-mal genutzt. Diese Nachricht hat 105-Gründer und -Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Mittwoch verbreitet. Er gibt als Quelle dazu eine notarielle Beglaubigung an, da die «offiziellen» Radiocontrol-Daten die Nutzung von Internetradio wegen der Zeitverschiebung (noch) nicht berücksichtigen. Scaglione freut sich: «Diese imposanten Zahlen werden der Werbewirtschaft noch mehr Sicherheit bei der Berücksichtigung und Planung von 105 geben.»
Radio 105 ist in der Deutschschweiz per Kabelnetz erhältlich. Zudem gehören zum Hauptprogramm vier Spartenkanäle (105-Dope, 105-Classic, 105-Hitradio, 105-Rock) im Internet. Seit dem Start Ende April 2005 habe sich die Nutzung des Angebots versiebenfacht, schreibt Scaglione weiter.
Mittwoch
02.05.2007