Content:

Dienstag
23.01.2007

Über eine «massive Steigerung der Hörerzahlen» freut sich Giuseppe Scaglione vom Jugendsender Radio 105. Er befinde sich damit «weiterhin auf Erfolgskurs», schreibt er und habe seine Hörerzahlen «zum fünften Mal in Folge» deutlich gesteigert. In der jüngsten Erhebungsperiode vom September bis Dezember 2006 seien die 105-Webradios 105 Original, 105dope, 105hitradio, 105classics und 105rock insgesamt 694 000mal pro Monat genutzt worden. Radio 105 habe somit im Vergleich zur selben Periode im Vorjahr «um beeindruckende 74% zugelegt». Im Dezember 2006 allein habe Radio 105 sogar mit 800 000 Stream-Downloads einen neuen Hörerrekord in der noch jungen Digitalradio-Ära erzielt. Dazu beigetragen habe nicht zuletzt auch die Lancierung des neuen Webradios 105rock, das sich bereits nach kurzer Zeit grosser Beliebtheit erfreue. Für das laufende Jahr kündete Giuseppe Scaglione bei dieser Gelegenheit die Lancierung weiterer Spartenprogramme an.

Der 105-Gründer benützt die Gelegenheit, seinem «Lieblingsfeind» SRG eins auszuwischen. Der Trend der Webradionutzung fliesse genau so wenig in die «offiziellen» Radiocontrol-Zahlen ein wie die tatsächlichen Nutzungswerte der Internet-Sender, moniert er. Damit zeige sich einmal mehr, dass die Studie der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft für die Planung von Radiokampagnen immer unbrauchbarer werde, «weil sie nur noch einen - meist konservativen - Teil der Radiohörer erfassen kann».