Content:

Donnerstag
07.04.2005

Radio 105 hat sein Musikprofil komplett überarbeitet. Unter dem Motto «Das neue 105 - Die Party» präsentiert der Jugendsender am 28. April 2005 im Zürcher Q Club sein neues Musikprogramm und seine neuen Projekte der Öffentlichkeit. Ziel der neuen Ausrichtung ist es, sich noch deutlicher von bestehenden Sendern zu unterscheiden und einen hörbaren Gegenpunkt zum bestehenden Einheitsbrei zu setzen, wie Radio 105 am Donnerstag in einer Medienmitteilung schreibt.

Giuseppe Scaglione, Gründer und Geschäftsführer von Radio 105, meint dazu augenzwinkernd: «Wetten, dass wir schon bald die Nummer 1 in den Büros der anderen Radios sein werden?». Und Lukas Wyniger, Head of Music bei 105, ergänzt: «Radiohören ist heute für viele Leute nicht mehr sexy, denn sie ertragen Robbie Williams, Dido, Anastacia und Co. nicht zehnmal am Tag. Und dies Tag für Tag. Die Leute wollen neue Sounds hören, sie wollen Abwechslung».

Es gebe zahlreiche Künstler, die auf der ganzen Welt Erfolge feiern, jedoch in der Schweiz von den bestehenden Stationen «totgeschwiegen» würden: von John Legend über Fisherspooner, Akon, Beck, Daddy Yankee, The Killers bis Basement Jaxx, Daft Punk, Queens Of The Sone Age, LCD Sound System, Snoop Dogg bis hin zu Gorillaz, Gentleman, Michael Bublé und Ciara, um nur ein paar Beispiele zu nennen. «Wir werden neuer, innovativer und hervorragend produzierter Musik den höchsten Stellenwert im neuen 105-Programm einräumen», meint Lukas Wyniger.

Um die deutliche Unterscheidung gegenüber bestehenden Sendern auf den Punkt zu bringen, führt Radio 105 auch einen neuen Slogan ein: It`s not radio, it`s 105. Der neue Slogan passt auch bestens zum neuen Radio- und Onlineprojekt, das Radio 105 am 28. April im Zürcher Q Club der Öffentlichkeit präsentieren wird.