Ob mit Messerstechern, Schafen oder Raben - immer wieder gelingt es der Schweizerischen Volkspartei, sich mit ihren Werbekampagnen in die öffentliche Diskussion zu bringen. Am Freitag hat der Schweizer Vogelschutz (SVS) gegen die SVP-Plakate gegen die Personenfreizügigkeit mit den drei schwarzen Vögeln protestiert. Raben seien weder listig noch aggressiv, hält der SVS fest. Die Kampagne sei auch inhaltlich unglücklich, betonte SVS-Geschäftsführer Werner Müller. «Raben sind gar keine Zugvögel, sondern sehr standorttreu», sagte er. «Es werden also sicher keine rumänischen Kolkraben in die Schweiz kommen.»
Die SVP habe den Rabenvögeln mehrere falsche Wesenszüge untergeschoben. Nun wolle man das Image der Raben mit Fakten wiederherstellen, sagte SVS-Geschäftsführer Werner Müller auf Anfrage. «Wir möchten verhindern, dass die Raben im Volksmund plötzlich als verschlagen und aggressiv gelten.» In den kommenden Wochen will der SVS deshalb Porträts von Rabenvögeln an alle Schweizer Medien verschicken.
Samstag
10.01.2009