Content:

Freitag
01.04.2005

Einen Tag vor der offiziellen Echo-Verleihung der deutschen Phono-Akademie ist der TV-Blödelstar Stefan Raab bereits mit zwei der begehrten Trophäen eingedeckt worden. Die Phono-Akademie ehrte ihn am Freitag in Berlin bei einer Vorabverleihung als besten Medienmann des Jahres sowie als erfolgreichsten Produzenten. «Die Preise sind Anerkennung und Motivation», sagte Raab der Nachrichtenagentur DPA. Der Echo wird dieses Mal in insgesamt 25 Kategorien verliehen. Der Preis für die erfolgreichste Jazz-Produktion ging an die kanadische Sängerin und Pianistin Diana Krall. Die Ärzte erhielten den Deutschen Musikpreis in der Kategorie Beste nationale/internationale Musik-DVD-Produktion des Jahres. Die Bandmitglieder nahmen den Deutschen Musikpreis allerdings ebenso wie Krall nicht selbst entgegen.

Raab erhielt den Echo als Produzent der ProSieben-Castingsendung «SSDSGPS» («Stefan sucht den Super Grand Prix Star») im vergangenen Jahr und sein Engagement für den Sieger und Grand-Prix-Teilnehmer Max Mutzke sowie für die Filmmusik zu Michael «Bully» Herbigs Film «(T)Raumschiff Surprise». Bereits 1997 und 2000 war der Fernsehstar als bester Produzent ausgezeichnet worden. Für seine Aktion «Bundesvision Contest», bei der Künstler aus 16 Bundesländern in einer Art deutschem Grand Prix gegeneinander antraten, nahm er den Echo als bester Medienmann entgegen. Er sei überzeugt, seine Sendungen hätten der deutschen Musikbranche geholfen, meinte der Moderator der Sendung «TV Total».