Content:

Sonntag
28.08.2005

Die Benefiz-Ausstrahlung der Sendung «Quer» von Schweizer Fernsehen DRS zugunsten der Hochwassergeschädigten hat am Freitagabend rund 1,2 Mio. Franken eingebracht. 4000 Menschen riefen bis Mitternacht die Spendezentrale an. Kinder, Jugendliche, Private und Unternehmen seien dem Spendeaufruf gefolgt und hätten sich mit den Opfern des Hochwassers solidarisch gezeigt, sagte am Samstag Robert Neuhaus, Sprecher von SF DRS. Bundespräsident Samuel Schmid überreichte in der Sendung einen Scheck über 25 000 Franken. Das Geld sei durch den Verzicht auf den Ausflug der Botschafterkonferenz ins Seeland eingespart worden, sagte er. Hinzu seien spontane Spenden der Diplomatinnen und Diplomaten gekommen. Die US-Botschaft spendete zusätzlich rund 65 000 Franken.

Laut Neuhaus war auch die zum Sendestart aufgeschaltete Internetseite www.hochwasser.sfdrs.ch ein Erfolg. Rund 300 Beiträge von freiwilligen Helfern seien dort eingetragen worden. Gemeldet hätten sich Feuerwehreinheiten, Leute mit mobilen Ausrüstungen, aber auch Private, die sich zum Putzen und Schaufeln zur Verfügung stellten. Das gesamte Geld fliesst an die Glückskette. Diese führt am Mittwoch einen nationalen Sammeltag durch.