April ist der Monat der Quartalszahlen, die für diesmal durchwegs sehr positiv ausfallen. So konnte Texas Instruments, der weltgrösste Hersteller von Chips für Mobiltelefone, Gewinn und Umsatz kräftig steigern. Das Unternehmen weist einen Nettogewinn von 367 Mio. Dollar aus (Vorjahr 117 Mio. Dollar), wie Texas Instruments (TI) am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz erhöhte sich auf 2,94 Mrd. Dollar (2,19 Mrd. Dollar).
Gleich verdreifachen konnte der US-Computerkonzern Apple seinen Quartalsgewinn, wobei besonders die Umsätze mit den MP3-Playern iPod und den Laptop-Computern zum guten Ergebnis beitrugen. Der Nettogewinn habe im zweiten Geschäftsquartal 46 Mio. Dollar betragen (Vorjahr 14 Mio. Dollar), teilte das in Cupertino (Kalifornien) ansässige Unternehmen am Mittwoch mit. Der Umsatz stieg um 29% auf 1,91 Mrd. Dollar. Mit 807 000 Stück verzehnfachte sich der iPod-Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Anzahl der ausgelieferten Macintosh-Computer stieg um 5% auf 749 000 Stück. Vergleiche auch Texas Instruments revidiert Quartalsausblick nach oben, Apple mit mehr Gewinn als erwartet
Donnerstag
15.04.2004