Dass der neue Computerwurm «Korgo» Daten im Online-Bankengeschäft und Kreditkartennummern in grossem Stil knackt, ist offenbar nicht begründet. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teilte am Freitag mit, dass der neue Wurm - entgegen anders lautender Berichte - in Deutschland nicht sehr weit verbreitet sei. Die Befürchtungen, dass der Schädling durch eine Hintertür gezielt Kreditkarten- und Online-Banking-Daten ausspäht, kann das Amt nicht bestätigen. Verschwunden ist «Korgo» aber nicht. Am Freitag sind bereits sechs Varianten des Wurms im Internet aufgetreten. Mehr dazu: Computerwurm «Korgo» spioniert Passwörter aus
Samstag
05.06.2004