Content:

Dienstag
19.01.2010

Der deutsche Journalist, Publizist und Verlagsmann, Ernst Cramer, ist mit 96 Jahren gestorben. Er war ein Journalist der ersten Stunde der jungen Bundesrepublik Deutschland. Jahrelang wirkte der Journalist Cramer als «die rechte Hand» des Verlegers Axel Springer und war auch Herausgeber der «Welt» und «Welt am Sonntag». Dies meldet der Axel Springer Medienkonzern am Dienstag aus Berlin.

Der am 28. Januar 1913 in Augsburg geborene Cramer war Überlebender des Holocaust. Die steile publizistische Karriere im Nachkriegsdeutschland war ihm nicht in die Wiege gelegt, auch wenn es sogar eine «familiäre Literaturprägung» gab. Cramers Vater hatte mit Bertolt Brecht einen Literaturzirkel gegründet, der bis 1933 Veranstaltungen mit namhaften deutschen und ausländischen Autoren organisierte. Nach dem Krieg arbeitete Cramer zunächst als Hauptmann der US-Armee für die Militärverwaltung in Deutschland, als Redaktor der «Neuen Zeitung» in München und für eine Nachrichtenagentur.