Die SRG-Vermarktungsorganisation Publisuisse hat den grossen Coup gelandet: Sie kann den seit Jahresbeginn bestehenden Swiss Radio Pool (SRP) der 15 wichtigsten Schweizer Privatstationen ab Mitte dieses Jahres vermarkten. Zu diesem Zweck gründen die Publisuisse und die SRP-Sender zusammen eine neue gemeinsame Gesellschaft «MediaSense», an der die Publisuisse 51 Prozent hält. Die Sender der Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und die wichtigsten privaten Radiostationen rücken somit bei der Vermarktung einen grossen Schritt näher zusammen, auch wenn SRP-Sprecher Andreas Meili gegenüber dem Klein Report versichert: «Die Vermarktung des Swiss Radio Pools und der SRG-Sender hat nichts miteinander zu tun.»
Erstaunt über den «Deal» sind aber doch viele Marktbeteiligte, wie zum Beispiel Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Media Gruppe, deren IP Multimedia (Schweiz) ebenfalls im Rennen um den Auftrag war: «Mit Erstaunen nehmen nicht nur wir von Goldbach Media den Entscheid zur Kenntnis, dass ein öffentlich-rechtlicher Vermarkter ohne Radio-Werbekompetenz den Swiss Radio Pool betreuen soll. Für unsere eigenen Kunden wird sich aber dadurch nichts ändern. Weiterhin werden wir sie bei Planung und Buchung bei allen Radiostationen des Pools professionell durch IP Multimedia beraten.» «Seltsam, diese Machtballung», sagten andere vom Klein Report am Montag angesprochene Brancheninsider - von denen sich niemand zitieren lassen wollte, weil man es (vorderhand) mit dem neuen Koloss nicht verderben will.
Drei Monate hat es gedauert, bis die Swiss-Radio-Pool-Verantwortlichen um Tamedia-Mann Andreas Meili die Schlusswahl zwischen Publisuisse, Radiotele und IP Mutimedia (Schweiz) gefällt haben, und die lange Entscheidungsdauer macht deutlich, dass da ein heftiges Seilziehen hinter den Kulissen stattgefunden hat. «Es lagen uns verschiedene Konzepte vor, die wir alle sehr gut evaluiert haben», begründete er diese lange Dauer. Kernpunkte des Vermarktungskonzeptes «bilden ein offenes Vermittlungsmodell und der Einsatz des Online-Buchungs- und Abwicklungssystems Publiplan», heisst es weiter. Jetzt muss noch die Wettbewerbskommission (Weko) ihren Segen zum Deal geben. - Mehr dazu: Swiss Radio Pool vor dem Vermarktungsentscheid, Swiss Radio Pool schreibt exklusive Vermarktung aus und Swiss Radio Pool vermarktet ab 2007 alle Privatradios
Montag
26.02.2007